Willkommen

Herzlich Willkommen auf der Website des kuturhistorischen Wanderwegs durch Neuendeich.

Eine Website ist nie fertig und wir sind stets um Verbesserungen bemüht. Schauen Sie also immer mal wieder vorbei.

Flyer

Alle wichtigen Informationen zum Wanderweg finden Sie zum Ausdrucken und Mitnehmen auf unserem Flyer zusammengefasst.

Jetzt herunterladen und ausdrucken...

Entstehung und Entwicklung der Marsch

Entdecken und Erleben Sie hautnah die Entstehung und Entwicklung der Marsch bei einer kulturhistorischen Wanderung durch Neuendeich.

Beginn und Ende des Wanderweges sind am Dörpshus, Schadendorf 8. Mithilfe unserer Anfahrtsbeschreibung oder der Ausschilderung vor Ort ist es leicht zufinden. Parkmöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden.

Der Wanderweg besteht aus zwei Rundtouren: Eine für Radfahrer (Dauer ca. 90 Minuten) und eine für Fußgänger (ca. 45 Minuten). Zehn Infotafeln (fünf auf der kurzen Tour) an den jeweiligen Stationen erläutern die landschaftlichen, naturkundlichen und historischen Besonderheiten.

Herzstück des Weges ist ein Obstgarten, wo alte Apfelsorten zu finden sind, wie zum Beispiel der Seestermüher Zitronenapfel oder der Schöne von Haseldorf. Selbstverständlich darf auch probiert werden! Für die Landschaft typische Kopfweiden dienen hier als Windschutz. Auch auswärtige Gäste können sich problemlos auf den Neuendeicher Feldwegen orientieren, da die Flurnamen, die auch auf unserer Übersichtskarte verzeichnet sind, deutlich sichtbar ausgeschildert sind. Eine entspannende Unterbrechung mitten in der idyllischen Landschaft ist an den Bänken und Tischen für Rast und Picknick möglich.

Ein kulturhistorischer Wanderweg dieser Art ist bisher einzigartig in Schleswig-Holstein.