Neuendeicher Chronik
Diese Chronik hält in liebevoller Art die Geschichte Neuendeichs und seiner Bewohner fest. Gleich zu Beginn können Sie anhand von Interviews mit den ältesten Bürgern Neuendeichs in die neuere Geschichte eintauchen. Im Folgenden erfahren Sie viele Details des früheren Landlebens – eine gute Ergänzung zu den Informationen des kulturgeschichtlichen Wanderweges durch Neuendeich.
Alte Bauernfamilien aus Neuendeich und altes Gewerbe, wie zum Beispiel Bandreißer werden vorgestellt. Im Kapitel „Leben auf dem Lande“ schildern Einwohner ihre persönlichen Erfahrungen mit diesem Leben. Seit der damaligen Zeit hat sich vieles verändert: So ist ein ganzes Kapitel der ehemaligen Neuendeicher Schule gewidmet. Auch die Verkehrswege haben sich stark verändert. Zum Beispiel wurde der Fährverkehr über die Pinnau mit dem Bau der Drehbrücke eingestellt.
Zum Schluss erfahren Sie etwas über Vereine und Verbände des Dorfes. Sowohl ehemalige, als auch aktuelle Organisationen finden hier Erwähnung.
Die Chronik ist nicht im Buchhandel erhältlich. Bei Interesse wenden Sie sich an Bürgermeisterin Bärbel Thiemann oder schreiben Sie uns. Wir leiten ihre Anfrage dann unverbindlich weiter. Aktuell können Sie auch durch Lösen unseres Kreuzworträtsels eine Chronik gewinnen.