Flyer

Alle wichtigen Informationen zum Wanderweg finden Sie zum Ausdrucken und Mitnehmen auf unserem Flyer zusammengefasst.

Jetzt herunterladen und ausdrucken...

De Schip Hörn

Ein mittelalterlicher Hafen und Wasserweg

Hier konnten einst in einem mittelalterlichen Hafen kleinere Boote und Schiffe anlegen. Bis zum 19. Jahrhundert gab es keine befestigten Straßen und so waren große Priele wichtige Verkehrswege. Diese Priele haben sich allerdings durch Gezeiten und Sturmfluten ständig verlagert.

Mündliche Überlieferungen und der Flurname De Schip Hörn weisen darauf hin, dass hier vor 700 Jahren Schiffe fuhren. Der einstige Prielverlauf ist heute nur noch durch eine durchgehende, zum Teil gewundene Geländesenke zu sehen.

Sie blicken an diesem Standort direkt auf diese historisch wichtige Senke und die Karte auf der Infotafel zeigt Ihnen den Verlauf des ehemaligen Priels bis zur Elbe.

Unglaublich, dass hier einst Schiffe fuhren, oder doch nicht?

vorherige Informationstafel Übersichtskarte nächste Informationstafel