Die Pinnau
An dieser Station stehen Sie auf dem „Brückenberg“ der historischen Drehbrücke. Auf dieser Infotafel geht es um den Fluss Pinnau. Nahezu der gesamte Lauf der Pinnau mit dem Vorland zwischen den Deichen gehört zum Netzwerk„Natura 2000“.
Als weltweit sehr seltenes Phänomen ist die Pinnau trotz Gezeiten ausschließlich von Süßwasser geprägt und bietet damit vielen Fischarten Raum. Das Vorland beherbergt botanische Seltenheiten wie die Sumpfdotterblume und die Wildtulpe. Es handelt sich um ein geschütztes Biotop, daher gilt: Pflücken verboten, aber fotografieren erlaubt.
Hier finden Sie auch viele Kleinvogelarten wie Rohrammer, Sumpfrohrsänger und Blaukehlchen. Die für die Landschaft typischen Kopfweiden erfüllen hier einige besondere Funktionen, um den Deich vor Beschädigungen zu schützen.
vorherige Informationstafel Übersichtskarte